Das Revier – Breitenbuch – Odenwald

Nachhaltige Revierbewirtschaftung: Für ein ökologisches Gleichgewicht

Unser Anspruch ist es, Wildfleisch von höchster Qualität anzubieten, das auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise gewonnen wird. Dabei steht die Revierbewirtschaftung im Mittelpunkt – eine Form der Jagd, die nicht nur den Wildbestand reguliert, sondern auch zur Gesundheit und Stabilität unserer Wälder und ihrer Ökosysteme beiträgt.

Warum nachhaltige Jagd?

Die natürliche Balance zwischen Wild und Wald ist in unseren Regionen oft gestört. Gründe dafür sind unter anderem die Verringerung natürlicher Lebensräume und das Fehlen natürlicher Fressfeinde. Dadurch wachsen die Wildbestände an vielen Orten über das natürliche Maß hinaus, was zu Schäden in den Wäldern und zur Verdrängung anderer Tier- und Pflanzenarten führt. Hier setzt die nachhaltige Revierbewirtschaftung an: Sie reguliert den Bestand schonend und gezielt, um das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen und langfristig zu bewahren.

Gezielte Maßnahmen für ein gesundes Ökosystem

In unseren Revieren achten erfahrene Jägerinnen und Jäger darauf, nur so viel Wild zu entnehmen, wie es das lokale Ökosystem verkraften kann. Dabei wird auf eine artgerechte und stressfreie Jagd gesetzt, die unnötiges Leid vermeidet. Die Wildtiere leben bis zur Entnahme in ihrer natürlichen Umgebung, ohne Eingriffe oder Beeinträchtigungen durch den Menschen. Dies garantiert nicht nur hohe Fleischqualität, sondern auch den Erhalt natürlicher Verhaltensweisen und Wildarten.

Ein Beitrag zum Schutz des Waldes

Durch die nachhaltige Jagd leisten wir einen aktiven Beitrag zur Waldpflege und unterstützen die natürliche Regeneration der Vegetation. Unsere Revieren bieten so auch zahlreichen bedrohten Pflanzenarten und Tieren einen geschützten Lebensraum. Eine verantwortungsvolle Revierbewirtschaftung ist daher weit mehr als nur Jagd – sie ist ein Teil der Waldpflege und ein wichtiger Baustein des Natur- und Artenschutzes.

Regional, hochwertig, umweltfreundlich

Wildfleisch aus nachhaltiger Revierbewirtschaftung ist ein natürliches, gesundes und regionales Lebensmittel. Es stammt von Tieren, die in freier Natur aufgewachsen sind und sich ausschließlich von dem ernährt haben, was die Natur bietet. Diese Herkunft, verbunden mit unserer Verpflichtung zur Nachhaltigkeit, macht unser Wildfleisch nicht nur zu einem besonderen kulinarischen Genuss, sondern auch zu einer bewussten und umweltfreundlichen Wahl.

Verantwortung, die man schmeckt

Wenn Sie unser Wildfleisch genießen, können Sie sicher sein, dass Sie sich für ein Produkt entschieden haben, das im Einklang mit der Natur gewonnen wurde. Jede Entscheidung und jedes Stück Fleisch, das aus unseren Revieren kommt, steht für Respekt gegenüber der Natur und den Erhalt unserer heimischen Wälder. Nachhaltigkeit ist unser Versprechen an Sie und die Natur – für ein authentisches und bewusstes Genusserlebnis.